Posts mit dem Label essie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label essie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 18. Mai 2014

Essence stampy set "Love letters"

Vor Kurzem hab ich ein tolles Nageldesign-Set zu Ostern geschenkt bekommen und habe erst jetzt Zeit gefunden das erste Gimmick zu testen: ein Nagel-Stempel-Set mit verschiedenen Designs.




Als Grundlage für alle Nägel habe ich essie Millionails verwendet - ich bin immer wieder positiv überrascht wie schnell der trocknet. Auf den zu verzierenden Nagel kamen drei dünne Schichten blanc von essie. Auf die restlichen Nägel kamen zwei Schichten OPI Road House Blues.
Dann hab ich einen Tropfen bordeaux von essie auf die Schablone getropft, den Überschuss mit dem Spatel abgezogen und das Motiv mit dem Stempel aufgenommen um es dann auf den Nagel zu übertragen. Das hat auch mehr oder weniger gut funktioniert. Das größte Herz hat sich gut transferieren lassen, die anderen sind nur teilweise erkennbar.


Ich werde das Ganze nochmal mit den anderen Motiven und verschiedenen Lacken ausprobieren - eventuell sind etwas dickflüssigere Lacke hier besser geeignet.
Trotz Reinigung mit Wattepad und spitzem Wattestäbchen wurde weder die Schablone noch der Spatel wirklich wieder sauber - ich hoffe ich kann sie trotzdem noch öfters benutzen.

Dienstag, 11. März 2014

Butter London Cuppa

Mein zweiter Butter London Lack der meine Sammlung erweitert hat ist ein sehr schöner Creme-Ton ohne Glitzer oder Schimmer. Wenn man eine dicke Schicht lackiert, wäre er bereits deckend. Ich hab lieber zwei etwas dünnere Schichten aufgetragen, der erste Auftrag war etwas streifig aber nach der 2. Schicht hatte ich ein sehr schönes gleichmäßiges Finish. Als Base habe ich wieder essie millionails verwendet - Decklack habe ich mir gespart.


Mittwoch, 1. Januar 2014

NOTD - Happy New Year

Zum Jahreswechsel hab ich mir besonders viel Zeit genommen und ein wenig mit verschiedenen Texturen experimentiert. 
Als Base habe ich wieder essie millionails aufgetragen, dann kam das wunderschöne Tannengrün der essence happy holidays LE (light up the tree) als Basisfarbe zum Einsatz, bzw. boudoir von ciaté am Zeigefinger.

essie millionails, essence light up the tree, ciaté boudoir, party shoes, mistletoe magic, glitter all the way

 
Zuerst habe ich mit den Pailetten "mistletoe magic" den Ringfinger verziert und war so begeistert vom Ergebnis, dass ich unbedingt auch noch den losen Glitter "glitter all the way" ausprobieren wollte. Der ziert jetzt den halben Nagel des kleinen Fingers und war erstaunlich unkompliziert beim Auftragen (die Pailetten waren ein wenig schwieriger, aber auch gut machbar). Und nachdem ich einfach nicht aufhören konnte, musste auch noch "party shoes" als glitzernder Überlack am Mittelfingernagel her. Der war im Gegensatz zum Fläschchen auf den Nägeln erstaunlich dezent. 
 
von links nach rechts: glitter all the way, sequins misteltoe magic, party shoes - alle über light up the cjristmas tree, boudoir



Am Daumennagel hab ich das tannengrün von essence "blanco" gelassen


Die Silvesternacht selbst ist verhältnismäßig ruhig über die Bühne gegangen - gutes Essen (Raclette und Fondue), Spiele und um Mitternacht das obligatorische Feuerwerk - selber gezündet und die Nachbarn waren natürlich auch fleißig am Schießen. Mir gefallen die Batterien immer besser als die einzeln gezündeten Raketen (die haben auch den Vorteil dass keine Holzstangerl in der Gegend rumfliegen).
Ich wünsche jedem Leser meines Blogs ein wundervolles Jahr 2014 und dass die Neujahrsvorsätze auch eingehalten werden ;)

Sonntag, 29. Dezember 2013

NOTD - it's christmas time

Passend zum Weihnachtsfest haben auch meine Nägel einen neuen Anstrich bekommen: dunkelrot glitzernd.Als Base habe ich wieder millionails aufgetragen, dann eine etwas dickere Schicht bordeaux und anschließend toggle to the top (prinzipiell reicht 1 Schicht - nur auf einem Nagel hab ich zwei aufgetragen)- alles von essie.
Millionails bleibt nach dem Auftragen leicht milchig, zumindest bei einer etwas großzügigeren Schicht. Bordeaux braucht im Normalfall zwei dünne Schichten, wenn man es alleine tragen will - unter dem jelly-artigen toggle to the top war das aber nicht notwendig. Der dunkelrote Glitzer lässt sich sehr gleichmäßig auftragen und wirkt im Gegensatz zum "Vorjahresmodell" leading lady eher zurückhaltend. 

das mit der richtigen Bleuchtung muss ich wohl noch üben


toggle to the top ist ein Beerenton - leading lady hat ein knalligeres rot
Rot glitzernd ist zwar jetzt nicht die kreativste Wahl für die Weihnachtszeit, war für mich aber der Favorit, da rote Nägel bekanntlich ja überall dazu passen und in diesem Fall sogar zu meinem Weihnachtsbaum...

mein süßer kleiner Baum in rot-gold geschmückt

Sonntag, 22. Dezember 2013

Twinkle twinkle little star

Nur noch 2 mal schlafen bis Weihnachten - ich bin schon ganz hibbelig! Freitag war mein letzter Arbeitstag für 2013 und nach dem Verpacken der letzten Geschenke gestern bin ich schon richtig in Festtagsstimmung gekommen. Zu dieser Stimmung wurden auch die Nägel neu lackiert ich konnte auch endlich meine neue Errungenschaft von essie ausprobieren: Hors d'Oevres.
Millionails, Cocktail Bling, Bikini So Teeny, Hors D'Oevres

Als Base Coat habe ich Millionails verwendet, bin schon gespannt ob dieser Unterlack hält was er verspricht. Auf den Rinfinger kam Bikini So Teeny und auf alle anderen Nägel Cocktail Bling. Das schlichte Hellgrau passt so gut zur aktuellen Wetterlage hier: Nebel, Nebel und Nebel. Nur grau wäre mir aber zu langweilig geworden, außerdem wollte ich den Glitzer-Flitzer Lack gleich in verschiedenen Kombinationen sehen - daher das Highlight in hellblau.
Hors d'Oevres ist eindeutig mein neuer Liebling  für festliche Anlässe: mit unregelmäßig großen silbernen Partikeln und feinen Silberpigmenten macht der Lack aus jedem darunter aufgetragenen Farbton eine absolute WOW-Maniküre.
es ist gar nicht so einfach den Schimmer einzufangen

hier nochmal der Versuch als Nahaufnahme

es glitzert so schön!

Kurzes Update zur Nagel-Misere: Mein Nagel am Mittelfinger ist zwar super-kurz, aber der Riss ist zumindest so weit wieder rausgewachsen dass ich ohne Pflaster rumlaufen kann :) dafür hab ich mich beim Verpacken der Geschenke am Papier geschnitten - ich frag mich manchmal wie ich es ohne gröbere Katastrophen durchs Leben schaffe...


Donnerstag, 24. Oktober 2013

ein Spiel mit Licht und Schatten

Passend zur aktuell schnell wechselnden Wetterlage hab ich meine Nägel mit einem sehr dunklen Ton lackiert und den Ringfinger mit einer Schicht changierendem Lack noch als Highlight gesetzt.

Als Grundton habe ich mich für stylenomics von essie entschieden - ein sehr, sehr dunkles Grün, das beim ersten Blick, bzw. bei gedämpfterem Licht schon fast schwarz wirkt. Ich habe den Lack in zwei Schichten aufgetragen um ein möglichst sattes, gleichmäßiges Ergebnis zu bekommen. Beim Ringfinger habe ich 1 Schicht stylenomics aufgetragen und darüber dive bar von essie - ebenfalls ein dunkler Ton, aber mit schönem türkisen Schimmer. Der Akzent am Ringfinger ist dezent ausgefallen und war damit perfekt für Büro und afterworks.



Leider habe ich trotz verschiedenen Lichtkombinationen und Blitz ein/Blitz aus-Spielereien das Grün von stylenomics nicht einfangen können aber bei ommorphia beauty bar findet ihr schöne swatches der gesamten Kollektion.

Samstag, 12. Oktober 2013

ombré nails in grün

Nachdem ich ja ein großer Fan des ombré Effekts auf den Nägeln bin hab ich mich mal wieder ans Werk gemacht und mich diesmal für verschiedene Grüntöne entschieden.

Verwendet habe ich essie dive bar, Manhattan ma marais und limmering lime, ANNY mountain resort.

Was sagt ihr dazu?

Sonntag, 1. September 2013

French Nails einmal anders

Ich habe auf Pinterest folgendes Bild entdeckt und wollte eine ähnliche Variante ausprobieren.
www.wah-nails.com

Als Basis hab ich "rock solid" von essie verwendet, anschließend zwei Schichten "sand tropez" als Grundton aufgetragen. Als Akzent kam "Cajun Shrimp" von OPI zum Einsatz.

Mit dem Ergebnis war ich nicht ganz so zufrieden, erstens hab ich wieder Mal feststellen müssen dass ich mir bei French Tipping wahnsinnig schwer tue und zweitens war die Wahl der Akzentfarbe nicht optimal. Das pinkstichige Rot in Kombination mit dem Nude-Ton hat mich, nachdem ich fertig war, nicht wirklich begeistert.

Was sagt ihr?

Sonntag, 4. August 2013

Verspieltes Nageldesign

Zur Zeit ist gerade Volksfest-Saison in Bayern (meiner neuen Heimat) und passend zu meinem Dirndl hab ich mich an einem rot-weißen Nageldesign versucht. 
Verwendet hab ich folgende Lacke von essie: rock solid Base Coat, Aperitif, Marshmallow und no chips ahead Top Coat. Für das Schleifchen auf dem roten Nagel habe ich einen French Manicure Pen von essence verwendet. Auf die weißen Nägel hab ich mit einem Zahnstocher Aperitif aufgetragen.