Posts mit dem Label OPI werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label OPI werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 18. Mai 2014

Essence stampy set "Love letters"

Vor Kurzem hab ich ein tolles Nageldesign-Set zu Ostern geschenkt bekommen und habe erst jetzt Zeit gefunden das erste Gimmick zu testen: ein Nagel-Stempel-Set mit verschiedenen Designs.




Als Grundlage für alle Nägel habe ich essie Millionails verwendet - ich bin immer wieder positiv überrascht wie schnell der trocknet. Auf den zu verzierenden Nagel kamen drei dünne Schichten blanc von essie. Auf die restlichen Nägel kamen zwei Schichten OPI Road House Blues.
Dann hab ich einen Tropfen bordeaux von essie auf die Schablone getropft, den Überschuss mit dem Spatel abgezogen und das Motiv mit dem Stempel aufgenommen um es dann auf den Nagel zu übertragen. Das hat auch mehr oder weniger gut funktioniert. Das größte Herz hat sich gut transferieren lassen, die anderen sind nur teilweise erkennbar.


Ich werde das Ganze nochmal mit den anderen Motiven und verschiedenen Lacken ausprobieren - eventuell sind etwas dickflüssigere Lacke hier besser geeignet.
Trotz Reinigung mit Wattepad und spitzem Wattestäbchen wurde weder die Schablone noch der Spatel wirklich wieder sauber - ich hoffe ich kann sie trotzdem noch öfters benutzen.

Dienstag, 17. September 2013

OPI Bond Girls Liquid Sand Kollektion - Vesper

Nachdem ich ja schon einiges über Nagellacke mit "sand finish" gelesen hatte, habe ich mir auch einen zugelegt: Vesper von OPI.

Ich habe "nourish me" von essie als Unterlack aufgetragen und anschließend 3 Schichten des OPIs. Nach der 1. Schicht war ich noch weit entfernt von jeglicher Deckkraft und auch nach der 2. Schicht hat auf einigen Nägeln immer noch die helle, natürliche Nagelfarbe durchgeschimmert. Erst nach der 3. Schicht hatte ich ein absolut deckendes Ergebnis. Der dunkle lila-Farbton gefällt mir sehr gut.


links mit Blitz - rechts ohne Blitz


Vorerst wird es wohl der einzige Lack mit "sand finish" in meiner Kollektion bleiben - die Struktur ist bei normalen/schummrigen Lichtverhältnissen kaum sichtbar und auch die feinen Glitzerpigmente kommen nur bei wirklich strahlendem Sonnenschein oder grellem künstlichen Licht raus. Dadurch wirkt der Lack sehr stumpf und unspektakulär.
Großer Pluspunkt: die Haltbarkeit - ich habe gestern noch den Abwasch erledigt und heute den ganzen Tag im Büro die Tastatur gequält und auf keinem einzigen Nagel ist etwas abgesplittert. Allerdings habe ich jetzt schon Bauchweh beim Gedanken ans Ablackieren.

Sonntag, 1. September 2013

French Nails einmal anders

Ich habe auf Pinterest folgendes Bild entdeckt und wollte eine ähnliche Variante ausprobieren.
www.wah-nails.com

Als Basis hab ich "rock solid" von essie verwendet, anschließend zwei Schichten "sand tropez" als Grundton aufgetragen. Als Akzent kam "Cajun Shrimp" von OPI zum Einsatz.

Mit dem Ergebnis war ich nicht ganz so zufrieden, erstens hab ich wieder Mal feststellen müssen dass ich mir bei French Tipping wahnsinnig schwer tue und zweitens war die Wahl der Akzentfarbe nicht optimal. Das pinkstichige Rot in Kombination mit dem Nude-Ton hat mich, nachdem ich fertig war, nicht wirklich begeistert.

Was sagt ihr?